Jahresbericht der ARW

Hier finden Sie den aktuellen Jahresbericht der Arbeitsgemeinschaft Rhein-Wasserwerke e. V.

Vorwort
Das Vorwort der Präsidentin zum Jahresbericht 2021

(158,9 KB)

Jahresbericht 2021

(245,0 KB)

1. Wesentliche Ergebnisse aus dem ARW-Untersuchungsprogramm 2021
(Michael Fleig, Finnian Freeling, Carsten K. Schmidt)

(4,1 MB)

2. Warn- und Alarmdienst Rhein im Jahr 2021
(Michael Fleig, Finnian Freeling)

(273,3 KB)

3. Modernisierung der Entsäuerungsanlage im Wasserwerk Wittlaer der Wasserbeschaffung Niederrhein Westfalen GmbH
(Oliver Dördelmann, Felicitas Dudziak, Thomas Oertel)

(1,1 MB)

4. Nichtberücksichtigung der Pharmakokinetik führt zur Unterschätzung der Umweltbelastung durch Arzneimitteleinnahme – Das Fallbeispiel Pantoprazol
(Finnian Freeling, Dominic Armbruster, Karsten Nödler, Marco Scheurer)

(1,2 MB)

5. Die geplante Rheinwasserentnahme der RWE AG zur Befüllung der Tagebaurestseen Hambach und Garzweiler – Ein bedeutender Eingriff in das Fließsystem des Rheins
(Martin Kaupe)

(1,4 MB)

6. Untersuchung der Rhein-Nebenflüsse Wupper, Sieg, Erft, Ruhr, Emscher und Lippe im Jahr 2021
(Frederik Lessmann und Carsten K. Schmidt)

(677,1 KB)

7. Belastung des Rheins mit 1,3,5-Trioxan – Identifikation einer Punkteinleitung nahe der Mainmündung in den Rhein
(Martina Steinbach sowie Tjorben Posch, Frederik Lessmann und Carsten K. Schmidt))

(1,6 MB)